Zum Inhalt springen

Tagesausflug ins Wisentgehege Springe

Das Wisentgeheges zeigt unsere einheimischen Tierarten in natürlichen, weitläufigen Gehegen. Besondere Attraktionen sind die Fütterungen und die Flugshow. Wenn Sie das Wisentgehege auf eigene Faust erkunden wollen, können Sie kostenfreies, pädagogisches Erkundungsmaterial bekommen, welches die Schüler*innen bearbeiten. Dann fallen außer dem Eintritt und der Anfahrt keine weiteren Kosten an.

Workshops und Tierrundgänge

Das Waldpädagogikzentrum Wisentgehege (WPZ) bietet für Schulklassen und Kindergruppen ein vielfältiges, zu allen Jahreszeiten passendes Programman, um im Wildpark „Wisentgehege Springe“ einen erlebnisreichen Tag voller Tierbegegnungen zu verbringen.

Das Bildungsangebot reicht von 45 – bis 90 – minütigen Tierworkshops zu bestimmten Themen bis hin zu ganzen Projekttagen, passend zum Alter der Schüler/Kinder. Themenschwerpunkte sind z.B. Tiere im Lebensraum Wald, Tarnung, Nachwuchs bei den Tieren, Anpassung an den Lebensraum Wasser, Biologie des Wolfes, Tiere im Winter, Ökologie, Biodiversität. Ergänzend organisiert das Waldpädagogikzentrum für die Gruppen Erkundungsrundgänge zu den Schwerpunkten Einheimische Wildtiere, Tiere im Winter, Ökologie, Evolution.

Alle Aktionen haben zum Ziel, bei den Schülern/Kindern die Neugier, ihre Phantasie und Entdeckerlust zu wecken und sie zum aktiven Handeln und Forschen, Nachdenken und Wertschätzen der Natur anzuregen. Die Angebote des Waldpädagogikzentrums orientieren sich an den Leitlinien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

 

Kosten: Eintritt Schulklassen 6,50 €

ermäßigt auf 5,00 € für Gruppen aus dem Schullandheim (gilt nur bei Anmeldung über das Waldpädagogikzentrum)

Pädagogische Betreuung (je nach Dauer) 1,00 € bis 3,00 € je Schüler

 

Anmeldung: telefonische Absprache direkt beim Waldpädagogikzentrum nötig, möglichst 2 bis 3 Monate im Voraus empfohlen

 

Ansprechpartnerin: Cornelia Tripke, Pädagogische Leiterin

Telefon Büro: 05041-63914, Mobil: 0160 5835 146

Fax: 05041-801502

Bürozeiten: Montag und Mittwoch von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr

 

E-Mail: Cornelia.Tripke@nfa-saupark.niedersachsen.de

Internet: www.wpz-wisentgehege.de und www.wisentgehege-springe.de

Anfahrt: Linienbus ab ZOB Springe, Linie 382 bis Wisentgehege/Haupteingang