Das Landheimgelände
Das 30.000 Quadratmeter große baumumstandene Gelände grenzt an den südlichen Rand des Mittelgebirgszugs „Großer Deister“. Auf dem Gelände sind weite Rasenflächen, mit integriertem Fußball-, Volleyball-,Spiel- und Zeltplatz. Diese laden zu vielfältigen Aktivitäten, ob aus der Eigeninitiative der Gruppe- oder einzelner Personen heraus entstanden, ein.
Die Haustiere, Ziegen und Schweine, sind ist auf der eigenen Koppel untergebracht, dort befindet sich auch der Bienenschaukasten. Für die Insekten entwickeln wir Wildwiesen, die zum Entdecken von Schmetterlingen und Pflanzen einladen. Ein besonderes Highlight ist der Bach, der das Gelände durchfließt.
Der angrenzende Wald darf von unseren Gästen auf besondere Genehmigung des Försters Herrn Gallas zum Holzsammeln und Hüttenbau genutzt werden.
Im Sommer sind Wasserschlachten zum Austoben und Abkühlen immer beliebt. Im Winter kann es die Schneeballschlacht sein.
- Fußball- und Volleyballplatz
- Kinderspielplatz mit natürlichem Sonnenschutz
- Bachlauf unter Bäumen ist der Tum,melplatz für die jungen Gäste
- Lagerfeuerstelle und Outdoor-Kochbereich mit Hütte, auch zum Grillen geeignet.
- Wildwiese, Obstwiese, Insektenhotels, Vogelnistkästen
- Geheimnisvoller Naturlehrpfad (Anleitungen werden gerne, auch spontan, herausgegeben)
- Zu den Bewohnern der Wiese (Ziegen, Hängebauchschweine) kann Melanie Stahl einiges Erzählen, beim Füttern soll gerne zugeschaut werden.
- Bienenschaukasten, Karen Lau vom Kronsberghof gibt gerne einen 3 Stündigen Workshop, 4-wöchige Voranmeldung ist dafür nötig.