Zum Inhalt springen
Landheim Tellkampfschule
Logo des Verbands Deutscher Schullandheime e.V.
  • Startseite
  • Bilder
  • Beschreibung
    • Mehrzweckhalle
      • Energie und Baustoffe
    • Das Landheimgelände
      • Wildwiesenprojekt
      • Heckenprojekt
      • Das Haus
      • Insektenhotel
    • Ernährungskonzept
    • Ausflugsmöglichkeiten
    • Ort / Lage / Anreise
    • Das Team
  • Päd. Angebote
    • Pädagogische Beratung
    • Natur erleben und schützen
      • Survival-Angebote
      • Streuobstwiese
      • Outdoorkochen
      • Naturlehrpfad
    • Landheim Quiz & Rallyes
    • Beispielhafte Wochenpläne
  • Belegung
    • Preise
    • AGB
    • Belegungsanfrage
    • Belegungskalender
    • Gästebuch
  • Blog
    • Archiv
  • Verein
    • Unsere Leitsätze und Satzung
    • Mitgliederversammlung 2022
    • Mitglied werden
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bibliothek
    • Neujahrsempfang 2019
    • Rückblick didacta 2018
    • Newsletter (Neues aus Springe)
    • Landheim-Chronik
    • Verbände / Zertifizierungen
    • Klimaanpassungskonzept
  • Spenden

Bilder

  1. Bilder
Südseite Schullandheim Tellkampfschule
Sommeransicht vom Haus und von der modernisierten Mehrzweckhalle
Schnippelnde_Kinder.jpg
Ernährungsworkshop
Essenspraesentation.jpg
Variationen in pflanzlicher Kost
Selbstversorgerküche.jpg
Selbstversorgerküche im Erdgeschoss
20140426_180902.jpg
Indianerworkshop auf dem Zeltplatzgelände
2017_Speisesaal_gruen-a.jpg
Der Grüne Speisesaal
Speisesaal_mit_Gruppe.jpg
Abendlicher Ausklang eines ereignisreichen Tages im Grünen Speisesaal
Konferenznutzung.jpg
Speisesaal mit Konferenzbestuhlung
IMG_1852_klein.jpg
Das Kaminzimmer für gemütliche Winterabende
Kaminzimmer2.jpg
Das umgenutzte Kaminzimmer - In der Raumnutzung ist auch mal Flexibilität gefragt
IMG_0393_klein.jpg
Outdoor Kochplatz - auch mit Grilleinrichtung
20140426_184416.jpg
Feuerstelle auf dem Zeltplatz
Bild_A.jpg
Der Freitagschor der Tellkampfschule beim Proben
Turnhalle_nach_Sanierung.jpg
Blick in die Mehrzweckhalle
Boulder3.jpg
Die Boulderwand in der Mehrzweckhalle
Spielplatz_klein.jpg
Kleiner Spielplatz in schattiger Lage
IMG_1858_klein.jpg
Ein Lehrerzimmer mit eigenem Sanitärbereich
IMG_1857_klein.jpg
Kleines Vierbettzimmer
Schwalbennest_mit_18_Schlafüplätzen.jpg
Blick in das frisch renovierte Schwalbennest
Der_beliebte_Blaue_Saal_mit_24_Schlafplätzen.jpg
Der beliebte Blaue Saal
Bach.jpg
Winterliche Bacherkundung auf dem Landheimgelände
Landheim_Winter.jpg
Landheim im Winter
Sommerhausansicht_mit_Schüler.JPG
Das Abschiedsbild einer Gruppe - Wie lautet das Lösungswort?

Unsere Partner

Logo der MILAN-Naturseminare
Logo der Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Schullandheime e.V.
Logo des Paritätischen
Logo des VaU

Sitemap

  • Startseite
  • Bilder
  • Beschreibung
    • Mehrzweckhalle
      • Energie und Baustoffe
    • Das Landheimgelände
      • Wildwiesenprojekt
      • Heckenprojekt
      • Das Haus
      • Insektenhotel
    • Ernährungskonzept
    • Ausflugsmöglichkeiten
    • Ort / Lage / Anreise
    • Das Team
  • Päd. Angebote
    • Pädagogische Beratung
    • Natur erleben und schützen
      • Survival-Angebote
      • Streuobstwiese
      • Outdoorkochen
      • Naturlehrpfad
    • Landheim Quiz & Rallyes
    • Beispielhafte Wochenpläne
  • Belegung
    • Preise
    • AGB
    • Belegungsanfrage
    • Belegungskalender
    • Gästebuch
  • Blog
    • Archiv
  • Verein
    • Unsere Leitsätze und Satzung
    • Mitgliederversammlung 2022
    • Mitglied werden
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bibliothek
    • Neujahrsempfang 2019
    • Rückblick didacta 2018
    • Newsletter (Neues aus Springe)
    • Landheim-Chronik
    • Verbände / Zertifizierungen
    • Klimaanpassungskonzept
  • Spenden

Kontakt

Pädagogische Beratung und weitere Fragen:
E-Mail: paed.beratung@landheim-tellkampfschule.de

Gerne können Sie auch mit diesem Formular Kontakt zu uns aufnehmen.

Belegungsanfragen:
Heike Drescher
Bitte nutzen Sie für den Erstkontakt das dafür vorgesehene Online-Formular (Belegungsanfrage).

Frau Drescher erreichen Sie auch unter:
Landheim-Tellkampfschule@t-online.de
(Bitte geben Sie ihre vollständigen Kontaktdaten, ähnlich dem Online-Formular, an)

Bitte beachten Sie unsere AGB.

Das Landheimteam vor Ort:
Melanie Stahl (Hauswirtschaftsleiterin) erreichen sie unter:
Landheim Tellkampfschule
Im Papenwinkel 1
31832 Springe
Telefon: 05041/970606
Telefax: 05041/970607

E-Mail: info@landheim-tellkampfschule.de

Das Haus ist in der Regel Mo-Fr, 8:00-16:30 Uhr besetzt.

1. Vorsitzender:
Paul Simons
E-Mail: paul.simons@landheim-tellkampfschule.de

t3Bootstrap Template von WapplerSystems

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Unsere Datenschutzerklärung. Ich stimme zu

  • Startseite
  • Bilder
  • Beschreibung
    • Mehrzweckhalle
      • Energie und Baustoffe
    • Das Landheimgelände
      • Wildwiesenprojekt
      • Heckenprojekt
      • Das Haus
      • Insektenhotel
    • Ernährungskonzept
    • Ausflugsmöglichkeiten
    • Ort / Lage / Anreise
    • Das Team
  • Päd. Angebote
    • Pädagogische Beratung
    • Natur erleben und schützen
      • Survival-Angebote
      • Streuobstwiese
      • Outdoorkochen
      • Naturlehrpfad
    • Landheim Quiz & Rallyes
    • Beispielhafte Wochenpläne
  • Belegung
    • Preise
    • AGB
    • Belegungsanfrage
    • Belegungskalender
    • Gästebuch
  • Blog
    • Archiv
  • Verein
    • Unsere Leitsätze und Satzung
    • Mitgliederversammlung 2022
    • Mitglied werden
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bibliothek
    • Neujahrsempfang 2019
    • Rückblick didacta 2018
    • Newsletter (Neues aus Springe)
    • Landheim-Chronik
    • Verbände / Zertifizierungen
    • Klimaanpassungskonzept
  • Spenden