Zum Inhalt springen

MILAN-Naturseminare

Auf einem spannenden Rundgang durch den Wald und auf den Wiesen sammeln wir achtsam Wildpflanzen, lernen über Kräuter und wie wir ein leckeres Essen auf dem offenen Feuer zubereiten können. Es wird Rezepte geben, die in keinem Kochbuch zu finden sind! Mit fundiertem Fachwissen und kindgerechten Geschichten wird der Klasse die Welt der Pflanzen nähergebracht. Je nach Altersstruktur beschäftigen wir uns mit den Fragen, was unsere Grundbedürfnisse sind und was wir wirklich zum Leben benötigen? Welche Vorteile hat es, sich aus der Natur zu ernähren?

Das ist noch zu beachten: Bitte informieren Sie unsere Kursleiter über relevante Allergien der Teilnehmer

Pädagogische Ziele: Artenkenntnis, Aspekte nachhaltigen Lebens, Ernährung früher und heute

Geeignet für Klasse 1-13

Dauer: 3 Stunden (9.30-12.30 Uhr oder 14.00-17.00 Uhr)

Kosten: 16 €/Kind, Mindestteilnehmerzahl: 18

 

MILAN-Naturseminare
Christine Koziol
Tel: 05060-608562
www.milan-naturseminare.de

Unsere Erfahrungen:

Seit 2006 führen wir mit viel Herzblut und Leidenschaft Klassenfahrten, Fortbildungen und Projekte an Schulen und Kitas durch. Dabei erfüllen wir seit Jahren den Anspruch der Gemeinschaftsbildung und Inklusion. Unsere Ursprünge liegen als Erzieherin, Sozialpädagoginnen in Jugendhilfe, Inklusionspädagogik und Waldkindergärten. Als Wildnispädagogen verbrachte unsere Teammitglieder längere Wildnisaufenthalte in Nord-und Osteuropa in Wolfs-und Bärengebieten.

Christine ist Pflanzenexpertin und ehemalige Leiterin für einen Naturschutzverband. Sie ist freie Bildungsreferentin für BNE und ihre Konzepte wurden mehrfach ausgezeichnet.